📬 Wir verabschieden uns von Microsoft Exchange – und setzen auf eine moderne, unabhängige Lösung

Microsoft Exchange war lange Zeit das Maß aller Dinge, wenn es um professionelle E-Mail-Kommunikation ging.
Kalender freigeben, Aufgaben gemeinsam verwalten, Termine im Team abstimmen, mobil synchron bleiben, sicheres Webmail – Exchange konnte all das, als andere Systeme davon nur träumen konnten. Und ja: Wir waren lange Fans.

Aber: Die Welt hat sich weitergedreht. Und so auch wir.

Exchange


💡 Exchange war großartig – aber ist heute überholt

So leistungsfähig Exchange auch war:
Wartung, Updates, Backups und Lizenzkosten sind in den letzten Jahren immer aufwändiger und teurer geworden.

  • Regelmäßige Upgrades? Mühsam und fehleranfällig.

  • Backups? Nur mit spezieller Drittanbieter-Software möglich.

  • Spam- & Sicherheitsfunktionen? Früher lokal, heute nur noch über Microsoft-Cloud-Dienste nutzbar.

  • Wer etwa Exchange Online Protection (EOP) nutzen will, muss seine Mails durch Microsoft-Rechenzentren leiten lassen – selbst bei lokal betriebenem Exchange.

  • Datenschutz? Fraglich – denn auch in Europa gespeicherte Daten unterliegen US-Zugriffsrechten.

  • Und Exchange Online selbst? Über 50 € pro Jahr – pro Mailbox. Nur für die reine Mailfunktion.

Fazit: Microsoft möchte seine Cloudlösungen durchsetzen – alles andere wird zunehmend unbequem, teuer und technisch ausgebremst.


✅ Unsere Alternative: MailEnable – stark, flexibel, unabhängig

Wir setzen daher ab sofort ausschließlich auf MailEnable – ein leistungsstarkes Mailserver-System, das alles kann, was Exchange kann – und in vielem sogar besser:

  • Zugriff mit Microsoft Outlook (inkl. Kalender & Kontakte)

  • Gemeinsame Kalender, Kontakte & Aufgaben – ideal für Teams oder Familien

  • Synchronisation mit allen Geräten (iOS, Android, Windows)

  • Ein modernes, schnelles Webmail-Interface – auch mobil top

  • ActiveSync-Support (Exchange-kompatibel)

  • Spam- & Virenschutz direkt am Server

  • Einfache Verwaltung, stabile Performance, bewährt im Betrieb

Und das Beste: Keine Lizenzgebühren pro Mailbox. Kein Cloud-Zwang. Keine versteckten Kosten.


🔒 Ihre Daten bleiben in Österreich – garantiert.

Unsere Mailserver stehen in unserem eigenen Rechenzentrum in Österreich – nicht in der Cloud, nicht in den USA.

Warum das wichtig ist?

Weil US-Firmen laut Gesetz verpflichtet sind, auf Anfrage US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten zu gewähren – selbst wenn diese in Europa gespeichert sind.
Das bedeutet: Ihre E-Mails könnten mitgelesen werden, ohne dass Sie es je erfahren.

Und das ist im Lichte der aktuellen US-Regierung und ihrer Sicherheitspolitik wichtiger denn je.

👉 Bei uns passiert das nicht. Ihre Daten bleiben da, wo sie hingehören:
bei Ihnen – unter europäischem Datenschutzrecht und unserer Kontrolle.


👥 Für wen ist das ideal?

Ob Privatnutzer:in, Familie, kleines Unternehmen oder Verein – unser Mailservice auf Basis von MailEnable ist:

  • einfach zu nutzen

  • leistungsfähig wie Exchange

  • kostengünstig und transparent

  • sicher und datenschutzkonform

Ob Sie Termine mit Kolleg:innen abstimmen, einen Familienkalender nutzen oder gemeinsam E-Mails verwalten wollen:
Unsere Mailboxen bieten Ihnen genau die Funktionen, die Sie brauchen.


🚀 Unser Fazit: Ein logischer Schritt in die Zukunft

Wir haben uns im Sinne unserer Mitglieder und Kund:innen entschieden, unser Service zu vereinfachen und konsequent auf MailEnable zu setzen.
Für Sie ändert sich nichts – außer, dass alles einfacher, stabiler und unabhängiger wird.

Sie möchten mehr über unsere Maildienste erfahren oder Ihre bestehende Lösung erweitern?
Wir beraten Sie gerne!